Angst / Panik
Endlich wieder lachen können, endlich wieder ganz normale Dinge tun wie zur Arbeit zu gehen, einkaufen, mit Freunden ins Kino gehen, Sport ausüben, fröhlich sein...
Das sind die häufigsten Wünsche, die Betroffene äußern, die an Angst und Panikattacken leiden. Nach einer Untersuchung der Technischen Universität Dresden leiden etwa 5 % aller Hausarztpatienten an einer Angststörung. Der Weg der Betroffenen führt meist über immer wiederkehrende Arztbesuche, mehrfache hochtechnisierte Untersuchungen, Notarzt-Konsultationen bis hin zu häufigen abklärenden Krankenhausaufenthalten. Oft werden Angst und Panikerkrankungen chronisch und begleiten den Betroffenen im Verlaufe seines weiteren Lebens. Gut gemeinte Ratschläge von Familie, Freunden und Kollegen helfen meist ebenso wenig wie die Einnahme von Medikamenten.
Die folgenden Punkte sollen aufklären und einfache Wege zur Befreiung von Angst und Panikattacken aufzeigen.